Der eisengeschmiedete Schlüssel zeigt am Griff einen Blätterkranz, der das Spiegelmonogramm "St. P. W." umgibt. Auf der Außenseite des Blattkranzes steht die Inschrift: "Der Name des Herrn ist ein festes Schloß".
Der Schlüssel ist an der Platte unterhalb des Kopfes bezeichnet "M. Wier", demnach gefertigt von Michael Wier in Bremen. Der Schlüssel gehörte zum alten St. Petri Waisenhaus an der Ecke Domshof und Sandstraße. Es wurde 1785 bezogen, 1901 an die Stader Straße 64 und 1922 nach Osterholz verlegt.
Keine Zusatzmaterialien vorhanden.