Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

Elektrische Kaffeemühle

Krups


Lizenz CC BY
Dieses Bild hat keine Beschreibung

Inventarnummer
1983.270
Datierung
1956 — 1965
Maße
Höhe 18 cm, Durchmesser 10.5 cm
Material / Technik
Kunststoff
Sachgruppe
ProduktionNahrung+GenussNahrungszubereitung
Standort im Museum
M7E046
Über das Werk

1956 brachte die Firma Krups in Solingen eine elektrische Kaffeemühle in Deutschland heraus, die als erste ihrer Art den Massenmarkt für private Haushaltsgeräte eroberte. Bereits im ersten Jahr wurde über eine Million Mühlen abgesetzt.

Da Maschinen dieses Typs die Bohnen nicht im eigentlichen Sinne mahlen, sondern durch rotierende Flügelmesser in ganz unterschiedlich große Körner zerschlagen, werden heute wieder lieber Mühlen mit Kegel-Mahlwerk benutzt.

Ähnliche Werke

Zusatzmaterial

Keine Zusatzmaterialien vorhanden.