In dem gegen Ende der 1950er Jahre entstandenen Brettspiel geht es um ein Wettrennen durch ein dörflich-kleinstädtisches Idyll. Verschiedene Stationen erteilen den Spielerinnen und Spielern unterschiedliche Anweisungen, die das Weiterkommen entweder beschleunigen oder verlangsamen. Es zeigt, wie in den Familien das Auto immer mehr das Freizeitverhalten bestimmt.
Keine Zusatzmaterialien vorhanden.